Cities

What if healthcare were more like the airline industry? I’m not talking about the bad seating and the stale pretzels, nor am I considering herding people into doctors’ offices like cattle or overcharging them for services. Our healthcare system already does that. No, I’m particularly interested in those loyalty programs. You know, the ones where you get a special status — like Gold Member or even the highly coveted Platinum Plus Member.

In this scenario, you could obtain VIP status in large healthcare networks or maybe even an entire national network. This would afford you head of the line privileges, special refreshments in waiting areas, and access to a club lounge in most hospitals. More importantly, it would provide access to better doctors, testing, and treatments.

With the right criteria met, you would become a Premium Patient — maybe even a Platinum Plus Patient. You need only tally up enough points to achieve this special status. Of course, there would be an option for the wealthy patient to buy their way in and purchase their Platinum Plus Status.

London

London is the capital city of England. It is the most populous city in the United Kingdom, with a metropolitan area of over 13 million inhabitants.

Standing on the River Thames, London has been a major settlement for two millennia, its history going back to its founding by the Romans, who named it Londinium.

Labbeck gehörte ursprünglich zum Herzogtum Kleve. Während der Franzosenzeit am Anfang des 19. Jahrhunderts wurde im Kanton Xanten des Arrondissements Kleve im Departement Rur die Mairie Labbeck eingerichtet. Sie umfasste die drei kleinen Ortschaften Balberg, Hammerbruch und Labbeck. Nachdem das Rheinland 1815 an Preußen gefallen war, wurde aus der Mairie Labbeck die Bürgermeisterei bzw. die Landgemeinde Labbeck, die zunächst zum Kreis Rheinberg, dann seit 1823 zum Kreis Geldern und seit 1857 zum Kreis Moers gehörte. Seit 1935 gehörte die Gemeinde Labbeck zum Amt Sonsbeck.[2]

Salesforce.com ist ein internationaler Anbieter von Cloud-Computing-Lösungen für Unternehmen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in San Francisco (USA) stellt Geschäftsanwendungen für Unternehmen über das Internet zur Verfügung. Salesforce.com versteht sich als Anbieter von Software as a Service und Platform as a Service und ist vor allem auf Kundenbeziehungsmanagement (CRM) für Unternehmen jeder Größe spezialisiert. Die Produkte und Dienstleistungen von salesforce.com sind mandantenfähig. Die Produkte von salesforce.com sollen Unternehmen außerdem helfen, Mitarbeiter, Kunden und Produkte zu vernetzen.

In den Forbes Global 2000 der weltweit größten börsennotierten Unternehmen belegt Salesforce.com Platz 856 (Stand: Geschäftsjahr 2017). Das Unternehmen kam Mitte 2018 auf einen Börsenwert von ca. 97 Mrd. US$.[2]

Die oft verwendete Abkürzung SFDC steht für salesforce.com (salesforce dot com).[3]

Inhaltsverzeichnis